Mehr Buslinien, bessere Anschlüsse, längere Betriebszeiten
Romanshorn ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt. Allerdings ist das Bus-Angebot mit nur einer Linie welche nur bis 20:30 und am Sonntag nur im Stundentakt fährt, nicht mehr zeitgemäss. Die Buslinie fährt, um möglichst alle Quartiere abzudecken, im Zickzack und wird mehrmals durch "kein Vortritt" ausgebremst. Die zwei wichtigen Orte Hueb bzw. Hubzelg und Bahnhof sind beispielsweise nicht direkt via Bahnhofstrasse miteinander verbunden.
Damit Romanshorn für junge Menschen attraktiv ist, braucht es insbesondere ein Ausbau des Nachtangebotes, und auch für den Tourismus ist mindestens ein Halbstundentakt am Wochenende sinnvoll. Um die über die Stunde verteilten Bahnanschlüsse zu ermöglichen, sollte ein 15- oder 10-Minutentakt angeboten werden.
Zudem sollten zusätzliche Buslinien und Haltestellen eingeführt werden, um z.B. die Badi oder das Eisstadion zu bedienen, und in umliegende Gemeinden zu verlängern. Auch zusätzliche Bahnhöfe in Holzenstein und beim Brüggli sollten geprüft werden.